Mittwochs Competition
1. Eckdaten:
Spieltag ist Mittwochs! Anwurf ist um 19:05 Uhr!
Spielort: Vereinsheim, Sankt Barbara Str. 45c, 41379 Brüggen
Anmeldung am Spieltag bis um 19:00 Uhr im Vereinsheim.
2. Regeln:
Ab 13 Teilnehmern Doppel KO 501 Double out. Gewinnerseite „best of 5“, Verliererseite „best of 3“.
Bis einschließlich 12 Teilnehmer wird anfangs in Gruppen gespielt, anschließend Doppel KO (bis 8 Teilnehmer Platz 1 und 2 je Gruppe, bis 10 Teilnehmer Platz 1 bis 3 je Gruppe, bis 12 Teilnehmer Platz 1 bis 4 je Gruppe). Finale „best of 5“ (Gewinner B Finale benötigt 2 Siege zum Turniersieg).
Hört ein Spieler, ohne triftigen Grund während der Competition auf oder erscheint trotz Meldung nicht oder zu spät, so erhält dieser keine Punkte für die Competitionrangliste.
Wer nicht schreibt ohne für Ersatz zu sorgen, verliert die eingespielten Punkte des Abends.
3. Startgeld:
Bei dieser Competition muss ein Startgeld pro Teilnehmer und Spieltag in Höhe von 3,00 € entrichtet werden. Der Verein behält es sich vor, einen Teil vom Startgeld an die Vereinskasse weiter zu leiten. (Anschaffung Boards, Stifte.)
4. Punkteverteilung:
1. Platz 25 Punkte
2. Platz 21 Punkte
3. Platz 18 Punkte
4. Platz 16 Punkte
5. Platz 13 Punkte
6. Platz 13 Punkte
7. Platz 10 Punkte
8. Platz 10 Punkte
09. - 12. Platz 7 Punkte
13. - 16. Platz 4 Punkte
17. - 24. Platz 2 Punkte
25. - 32. Platz 1 Punkt
5. Ausspielung:
Am Ende der Turnierserie qualifizieren sich die ersten 16 der Rangliste für die Ausspielung. Voraussetzung für die Qualifikation ist eine Mindestteilnahme von 50% der gespielten Competitions.
Sollte ein Spieler auf den Plätzen 1 bis 16 nicht die erforderliche Anzahl an Mindestteilnahmen erreichen, besteht für ihn die Möglichkeit sich gegen eine Gebühr von 5,00 € pro fehlender Teilnahme in die Ausspielung einzukaufen. Sollte das Teilnehmerfeld durch diese Gebührenregelung nicht vollzählig sein, findet die Ausspielung mit reduzierter Teilnehmerzahl statt.
Der Spielmodus der Ausspielung sieht wie folgt aus:
Bei komplettem Teilnehmerfeld wird in vier 4er Gruppen gespielt, wobei die ersten 4 der Competitionrangliste jeweils gesetzt sind. Die ersten beiden jeder Gruppe kommen weiter.
Danach geht es mit zwei 4er Gruppen weiter, auch hier kommen die ersten beiden weiter. Anschließend wird Überkreuz (erster vs zweiter und zweiter vs erster) gespielt um die Finalisten zu ermitteln.
Alles wird im best of 5 Modus gespielt.
Anpassungen behält die Competitionleitung sich vor.